05

Rückblick · Montagssoirée 05

16. Juni 2025

Offene Ohren für

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)

Ludwig van Beethoven (1770–1827)

und weiteren Komponist*innen mit Stücken aus dem 18. & 19. Jahrhundert.

offene Herzen für

Katharina Olivia Brand
am Hammerklavier

Die Pianistin Katharina Olivia Brand konzertiert auf modernen Flügeln und historischen Hammerflügeln. Ihr Interesse an der historischen und zeitgenössischen Aufführungspraxis prägt ihr vielseitiges musikalisch-künstlerisches Schaffen. An der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg war sie bis 2011 Lehrbeauftragte für Historische Aufführungspraxis, seit 2006 unterrichtet sie das Fach Hammerklavierspiel am Institut Klavier der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.

Schwerpunkte ihrer künstlerischen Arbeit bilden die Musik des 18./19. Jahrhunderts sowie die zeitgenössische Musik. Konzerte, Vorträge und eigene Meisterkurse führten Katharina O. Brand bereits in viele Länder Europas, in die USA, nach Mexiko und Südostasien, zuletzt an die Mahidol University Bangkok sowie an die Grieg Akademie in Bergen. In Zusammenarbeit mit namhaften Musikern aus dem Bereich der Alten Musik hat sie eine Vielzahl von innovativen Programmen und CDs gestaltet, die selten zu hörendes Repertoire aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert wiederentdecken und in neue Zusammenhänge bringen. Als Pianistin für Neue Musik hat sie in den vergangenen Jahren solistisch sowie gemeinsam mit ihrem Ensemble Chambre d’écoute eine Vielzahl an Werken zeitgenössischer Komponisten auf- und uraufgeführt. Das Ensemble setzte u.a. mit seinem Konzept der HörRaumStationen neue Akzente im Bereich der Musikvermittlung. Zahlreiche Komponisten widmeten Katharina O. Brand Kompositionen für ihr Projekt Hammerklavier – Neue Musik für ein historisches Tasteninstrument, welches bereits 2016 vom ORF dokumentiert wurde und kontinuierlich fortgeführt und erweitert wird.

Ihre Ausbildung erhielt Katharina O. Brand an der Musikhochschule in Karlsruhe bei Naoyuki Taneda und Wolfgang Manz. Aufbaustudien absolvierte sie an der University of California at Los Angeles (UCLA), als moderne Pianistin in der Meisterklasse von Vitaly Margulis und im Fach Hammerflügel und Historische Aufführungspraxis in der Klasse Tom Beghin. 2001 wurde sie an der UCLA mit einer Arbeit zur Rhetorik in Mozarts Klavierwerken promoviert. Ihr Spiel wurde auf Ton-/Bildträgern dokumentiert, ihr Engagement um die Alte und Neue Musik vielfach gefördert und ausgezeichnet.

››› www.katharinaoliviabrand.de

»Verzaubernd und mitreißend!«