 
															Regelmäßig findet im Atelier Löwentor (Dieburger Straße 98d, Darmstadt) 
Konzerte aus der Veranstaltungsreihe »Montagssoirée« statt. 
In Zusammenarbeit mit dem Violin Forum International e.V. bieten wir Talenten eine kleine, feine Bühne und dem Publikum eine persönliche Atmosphäre.
Wir sind in großer Vorfreude auf das Konzert der Violinistinnen
Annika Lietz und Maria Elisabeth Lange im Atelier Löwentor
am 17. November 2025 um 18 Uhr. Die jungen Talente werden am Klavier begleitet.
Freut euch auf Stücke u.a. von
Mozart, Wieniawski, Bartok, Schostakowitsch, Saint-Saens und Grieg.
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen 
bitten wir um Zu- oder Absage bis 10. November per Mail an:
 
															 
															 
															Maria Elisabeth Lange wurde 2014 in Berlin geboren und erhielt ihren ersten Violinunterricht im Herbst 2017 bei Michiko Feuerlein, von der sie seitdem betreut wird.
2020 erlangte sie bei „Jugend musiziert“ einen 1. Preis mit voller Punktzahl im Duo mit ihrer Geigenklassenkollegin Raphaela Großkopf. Im März 2020 trat sie im Rahmen der „Prelude concerts“ mit Ralf Gothoni in der Clinker Lounge Berlin und im Potsdamer Palais Liechtenau auf. Bei KulturMachtPotsdam spielte Maria 2021 das Violinkonzert in a-Moll von Antonio Vivaldi im Nikolaisaal Potsdam. In der Wertung Violine solo nahm sie im Februar 2021 erneut bei „Jugend musiziert“ teil und erspielte sich wiederum einen 1. Preis mit 25 Punkten. Ende Mai 2022 wurde Maria beim 26. Carl Schröder Wettbewerb in Sondershausen mit der vollen Punktzahl und einem Förderpreis prämiert. 2022 und 2024 war sie Preisträgerin des Wettbewerbs „ConTakt Junior“, der ihr seitdem hochwertige Geigen zur Verfügung stellt. Von 2022 bis 2024 war Maria Mitglied des Staatsopernkinderorchesters. Seit 2023 studiert sie am Julius Stern Institut in der Klasse von Michiko Feuerlein.
Sie errang einen 1. Preis beim internationalen „Concours Flame“ in Paris (2023) und einen 2. Preis beim internationalen Wettbewerb „Joseph Micka“ in Prag (2024). Außerdem erhielt sie einen Sonderpreis beim internationalen Wettbewerb BIYAC in Barcelona (2024).
Sie debütierte im selben Jahr als Solistin mit dem „Kammerorchester Unter den Linden“ in der Philharmonie Berlin.
Maria ist Schülerin des Carl Phillip Emanuel Bach Gymnasiums Berlin und errang 2025 beim schulinternen Dussmann Wettbewerb den 1. Preis sowie zwei 1. Preise mit voller Punktzahl beim Regional- und Landeswettbewerb „Jugend musiziert“.
 
															Annika Lietz und Maria Lange 
(Violine)
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen 
bitten wir um Anmeldung eine Woche vorm jeweiligen Konzert an:
Junge Talente – gefördert vom Violin Forum International e.V.
Unermüdlich und auf vielfältige Weise unterstützt der Verein junge Violinist*innen in ihrer künstlerischen Entwicklung, unter anderem durch Auftritte vor Publikum.
Hier lernen die Talente vieles, was sie in Proberäumen nicht lernen können: Lampenfieber zu überwinden und eine gute Bühnenpräsenz zu entwickeln.
Katharina Olivia Brand 
am Hammerklavier
 
															Sopranistin Milena Georgieva, 
begleitet von Philippe Adam am Klavier
 
															 
															Félice Starost an der Violine, 
begleitet von Carolin Mader am Klavier
 
															 
															Sofiia Volovyk an der Violine,
begleitet von Kateryna Mariash am Klavier
Sonia Mossessian an der Violine,
begleitet von Zhana Minasyan am Klavier